BLUE SKY GROUP AMSTELVEEN
Bereits zuvor installierten wir auf der dritten Etage der Blue Sky Group indirekte Beleuchtung. Nun war die vierte Etage an der Reihe. Es handelte sich um eine vollständige Renovierung: von TL zu LED. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Trovium haben wir den Lichtplan entworfen, die Beleuchtung geliefert und installiert. Alle Pendelleuchten sind mit Smart-Sensoren ausgestattet. Die Verkehrsbereiche wurden mit Downlights und Smart-Sensoren versehen, ebenso wie die Lounge-Bereiche und Besprechungsräume, die wir mit Spots und Smart-Sensoren ausstatteten.
Smart-Sensoren
Dieses Projekt wurde im Januar 2020 abgeschlossen, und knapp ein Jahr später, im Dezember 2020, haben wir die Sensoren ausgelesen. Durch das viele Arbeiten von zu Hause aus wurde eine Energieeinsparung von 95 % erzielt. Da während der Corona-Maßnahmen dennoch immer ein paar Personen pro Etage anwesend waren, ist diese Einsparung größtenteils den Smart-Sensoren zu verdanken. Es ist nämlich nur dort Licht vorhanden, wo es in dem Moment benötigt wird.
In Etagen ohne Smart-Sensoren wird beim Eintreffen des ersten Mitarbeiters das Licht auf der gesamten Etage eingeschaltet. Dieses bleibt erst wieder aus, wenn der Sicherheitsdienst am Abend das Licht ausschaltet. Der Wechsel von TL zu LED ist für etwa 60 % der Einsparung verantwortlich, der Rest ist den Sensoren zu verdanken. Die zusätzliche Investition in Smart-Sensoren hat sich somit bereits innerhalb eines Jahres mehr als amortisiert.
Fotograf: Hans Morren
Interieur: Trovium
Anzahl L1-250 Pendelleuchten 100% indirekt: 12 Stück
Anzahl L1-120 Pendelleuchten 100% indirekt: 1 Stück
Anzahl L3-220 Downlights: 42 Stück
Anzahl L3-220 Pflanzenwand: 6 Stück
Anzahl L3-095 Richtspots: 67 Stück